Mosaikmeister versammeln sich in Stara Zagora
Die dritte nationale Biennale “ Das Mosaic heute“ findet vom 29. Juni bis 2. Juli 2018 in Stara Zagora statt. Die Veranstalter des Ereignisses sind die Gemeinde Stara Zagora und die Organisation Art “Mosaika”. Mit der Organisation der Biennale und der Ausstellung können mehr Menschen diese vergessene Kunst miterleben. Das Mosaik muss seinen rechtmäßigen Platz in der schoenen Kuenste einnehmen, um seine historische Funktion als architektonisches Element zu wiederholen, um wieder ein Teil der Innen-und Außeneinrichtung zu sein „, teilen die Organisatoren mit.
Die Ausstellung ihrer Werke wird am 29. Juni, um 17.30 Uhr im Foyer der Gemeinde Stara Zagora, eröffnet. Traditionell machten alle Teilnehmer ein gemeinsames Projekt waehrend der Veranstaltung, und ihr Werk bleibt in der Stadt. In diesem Jahr werden sie ein Mosaikwandbild „Loewin, die kleine Loewen fuettert”Lioness “ machen. Dieses Werk wird dem Original einer einzigartigen Steinplatte aus dem 9-10. Jahrhundert nachgebildet, die in der Naehe von Stara Zagora gefunden wurde. Das ist auch das Hauptelement des modernen Wappens der Stadt.
Mit voller Berechtigung wurde Stara Zagora zum Gastgeber der Nationalen Biennale gewaehlt. Hier wurden antike Mosaike gefunden und aufbewahrt, darunter die einzigartige „Der Festzug von Dionisiou”. Die Idee der Organisatoren ist eine Renaissance dieser Kunstart, die aus dem uralten Babylon stammt.
Heutzutage sind die Mosaike noch eines der interessantesten Produkte, die in der Innen-und Außenarchitektur eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Vielfalt und ihrer komplizierten Ausfuehrung sind sie ein bevorzugtes Interieur-Element – ihre beeindruckende Präsenz schafft eine einzigartige Atmosphäre in jedem Raum oder Gebäude. Heute verwandelt das Mosaik die gewöhnlichen Alltagsobejekte in Kunstwerke, die die Sinne mittels ihres Einflusses und Effekts beruehren und erstaunen.